Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Überflutungsschäden im Küstenhinterland nach Deichbruch |
Autor | Meyer, V.; Mai, S. |
Journal / Serie | WasserWirtschaft |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 94 |
Heft | 11 |
Seite von | 23 |
Seite bis | 28 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Die Planung von Küstenschutzmaßnahmen erfolgt zunehmend unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten. Dabei wird der ex ante Abschätzung von Überflutungsschäden eine zunehmende Bedeutung beigemessen. Die hier vorgestellte Methodik zur Prognose von Überflutungsschäden basiert zum Einen auf einer dynamischen Überflutungssimulation, zum Anderen auf der Quantifizierung und räumlichen Modellierung der sozioökonomischen Werte im Hinterland. Durch eine Verschneidung im GIS lässt sich aus diesen Größen der zu erwartende Schaden in Abhängigkeit vom Überflutungswasserstand berechnen. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=4363 |
Meyer, V., Mai, S. (2004): Überflutungsschäden im Küstenhinterland nach Deichbruch WasserWirtschaft 94 (11), 23 - 28 |