Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Präventives Risiko- und Küstenschutzmanagement als Reaktion auf den Klimawandel |
Autor | Mai, S.; Elsner, A.; Meyer, V.; Ohle, N.; Zimmermann, C. |
Journal / Serie | Jahrbuch der Hafenbautechnischen Gesellschaft |
Erscheinungsjahr | 2004 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 54 |
Seite von | 229 |
Seite bis | 240 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Infolge des anthropogen beschleunigten Klimawandels wird sich der säkulare Meeresspiegelanstieg in den nächsten 100 Jahren etwa verdoppeln. Gleichzeitig ist eine Intensivierung der Nordwestwinde sowie des Seegangs im Bereich der Deutschen Bucht zu erwarten. Dieser Anstieg der Belastungen des Küstenschutzsystems wird zukünftig die Kosten zur Wahrung des bestehenden Sicherheitsniveaus erheblich vergrößern und stellt das Küstenschutzmanagement vor neue Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf die Allokation begrenzter finanzieller Ressourcen. Um diesem Problem Rechnung zu tragen, muß das heutige Küstenschutzmanagement neben der Betrachtung der Küstenschutzanlagen zukünftig vermehrt auch die Schutzgüter im Hinterland berücksichtigen. Die probabilistische Risikoanalyse bietet sich als Methodik für diese Integrationsaufgabe an. Denn die Risikoanalyse ermöglicht einerseits aufgrund ihrer wahrscheinlichkeitstheoretischen Fundierung die Quantifizierung zukünftiger Klimawirkungen auf die Sicherheit des bestehenden Küstenschutz – sie ist damit Grundlage jeder Prävention – und integriert andererseits auch das geschützte Hinterland. Für die deutsche Nordseeküste im Gebiet der Jade und Weser werden beispielhaft diese Möglichkeiten herausgearbeitet und sowohl die Klimawirkungen als auch Anpassungsmöglichkeiten des Küstenschutzes beleuchtet. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=4326 |
Mai, S., Elsner, A., Meyer, V., Ohle, N., Zimmermann, C. (2004): Präventives Risiko- und Küstenschutzmanagement als Reaktion auf den Klimawandel Jahrb. Hafenbautech. Ges. 54 , 229 - 240 |