Details zur Publikation

Kategorie Textpublikation
Referenztyp Zeitschriften
DOI 10.37307/j.1868-7776.2025.03.05
Titel (primär) Monitoring der Luftqualität für ein umweltsensitives Verkehrsmanagement in der Pilotregion Leipzig: Einblicke aus dem Forschungsprojekt AIAMO
Autor Houben, T.; Brockfeld, E.; Vosgerau, E.; Bumberger, J. ORCID logo ; Trabert, T.
Quelle Immissionsschutz
Erscheinungsjahr 2025
Department MET
Band/Volume 30
Heft 3
Seite von 110
Seite bis 116
Sprache deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Abstract

Im vom BMDV geförderten Forschungsprojekt AIAMO wird eine KI-gestützte, datensouveräne Mobilitätssteuerung zur Reduktion verkehrsbedingter Emissionen entwickelt. Seit 2023 arbeiten 13 Partner aus Forschung und Wirtschaft an digitalen Zwillingen für Verkehr und Umwelt. In der Pilotregion Leipzig erfasst ein vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung geplantes Messnetz mit bis zu 50 Sensoren die urbane Luftqualität. Erste Auswertungen zeigen deutliche Stickstoffdioxid- und Feinstaubspitzen während Stoßzeiten und Veranstaltungen – und damit mögliche Hebel zur Emissionsminderung.

dauerhafte UFZ-Verlinkung https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=31471
Houben, T., Brockfeld, E., Vosgerau, E., Bumberger, J., Trabert, T. (2025):
Monitoring der Luftqualität für ein umweltsensitives Verkehrsmanagement in der Pilotregion Leipzig: Einblicke aus dem
Forschungsprojekt AIAMO
Immissionsschutz 30 (3), 110 - 116 10.37307/j.1868-7776.2025.03.05