Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Zeitschriften |
| DOI | 10.14512/POE032025070 |
Lizenz ![]() |
|
| Titel (primär) | Wie eine Lagune eine eigene Stimme bekam: Rechtsgeschichte im Zeichen des ökologischen Wandels |
| Autor | Zenetti, J.M. |
| Quelle | Politische Ökologie |
| Erscheinungsjahr | 2025 |
| Department | UPR |
| Band/Volume | 182 |
| Seite von | 70 |
| Seite bis | 75 |
| Sprache | deutsch |
| Topic | T5 Future Landscapes |
| Abstract | Das spanische Verfassungsgericht hat bestätigt, was zuvor einzigartig in Europa war: Die Salzlagune Mar Menor ist Trägerin eigener Rechte. Aus einer Volksinitiative heraus entstand ein Gesetz, das das fragile Ökosystem zu einem juristischen Subjekt macht – gegen den Widerstand rechter Parteien. Das Urteil könnte Signalwirkung in der EU entfalten. |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=31400 |
| Zenetti, J.M. (2025): Wie eine Lagune eine eigene Stimme bekam: Rechtsgeschichte im Zeichen des ökologischen Wandels Politische Ökologie 182 , 70 - 75 10.14512/POE032025070 |
|
