Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Lösung von Konfliktpotenzialen bei Mehrfachnutzung von Talsperren am Beispiel der Edertalsperre |
Autor | Weiß, A.; Völker, J.; Günther, C.; Borchardt, D.; Tönsmann, F. |
Journal / Serie | WasserWirtschaft |
Erscheinungsjahr | 2006 |
Department | ASAM |
Band/Volume | 96 |
Heft | 7-8 |
Seite von | 33 |
Seite bis | 37 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Die Nutzungen von Talsperren sind vielfältig, wobei gegenwärtig die Freizeit- und Erholungsnutzung insbesondere in touristisch stark frequentierten Regionen an Bedeutung gewinnt. Daraus ergeben sich vielschichtige Konfliktpotenziale, die integrative Lösungsansätze erfordern. In diesem Beitrag werden am Beispiel der in Nordhessen liegenden Edertalsperre die ökologischen, wassermengenwirtschaftlichen und ökonomischen Aspekte zur Lösung eines solchen Interessenkonfliktes aufgezeigt. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=3112 |
Weiß, A., Völker, J., Günther, C., Borchardt, D., Tönsmann, F. (2006): Lösung von Konfliktpotenzialen bei Mehrfachnutzung von Talsperren am Beispiel der Edertalsperre WasserWirtschaft 96 (7-8), 33 - 37 |