Details zur Publikation

Kategorie Textpublikation
Referenztyp Zeitschriften
DOI 10.63653/hhkp1032
Titel (primär) Resiliente Landschaften fördern: Schwammmaßnahmen planen und entwickeln
Autor Gebker, M.; Horstmann, L.; Soltwedel, A.; Penning, E.; Scholz, M. ORCID logo ; Albert, C.
Quelle Anliegen Natur
Erscheinungsjahr 2025
Department NSF
Band/Volume 47
Heft 2
Seite von 1
Seite bis 12
Sprache deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Abstract Der Klimawandel stellt Europa vor große Herausforderungen, unter anderem durch veränderte Niederschlagsregime und Extremwetterereignisse. Durch die Förderung von Prozessen zur Wasserretention können Schwammlandschaften dazu beitragen, Hochwasser- und Dürrerisiken zu verringern sowie Biodiversität, Wasserqualität und weitere Ökosystemleistungen zu steigern. Dieser Beitrag erläutert das Konzept, stellt drei europäische Projekte vor und erörtert Implikationen für den Naturschutz und die Landschaftsplanung.
dauerhafte UFZ-Verlinkung https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30931
Gebker, M., Horstmann, L., Soltwedel, A., Penning, E., Scholz, M., Albert, C. (2025):
Resiliente Landschaften fördern: Schwammmaßnahmen planen und entwickeln
Anliegen Natur 47 (2), 1 - 12 10.63653/hhkp1032