Details zur Publikation

Kategorie Textpublikation
Referenztyp Zeitschriften
DOI 10.1007/s35152-024-1867-6
Titel (primär) 13. Auenökologischer Workshop zur angewandten Auenforschung und Auenrenaturierung [13th Flood Plain Ecology Workshop on applied flood plain research and flood plain renaturation]
Autor Scholz, M. ORCID logo ; Luger, P.; Fink, S.; Bühlmann, I.; Caponi, F.; Frey, D.
Quelle Wasser und Abfall: Umwelt - Energie - Recht
Erscheinungsjahr 2024
Department NSF
Band/Volume 26
Heft 6
Seite von 53
Seite bis 54
Sprache deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Abstract Der 13. Auenökologische Workshop fand am 13. - 17. März 2024 an der Eidgenössischen Forschungsanstalt WSL in der Schweiz als ein spannender Austausch zwischen Akteuren aus Wissenschaft und Praxis zu aktuellen Themen der angewandten Auenforschung und Auenrenaturierung statt. Diesmal lag der thematische Schwerpunkt auf alpinen Auen in der Schweiz. Aber auch angewandte Forschung und innovative Umsetzungsvorhaben aus ganz Mitteleuropa wurden intensiv diskutiert.
Gastgeberin des 13. Auenökologischen Workshops vom 13. - 17. März 2024 war die Eidgenössische Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft (WSL) in Birmensdorf bei Zürich, auch diesmal mit der Unterstützung durch das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ). Es trafen sich 80 Teilnehmende aus vier Ländern (Deutschland, Schweiz, Österreich und Frankreich. Wie bereits in den vergangenen Jahren waren es Vertretende von angewandten Forschungseinrichtungen und Behörden sowie von Umweltverbänden und Planungsbüros.
dauerhafte UFZ-Verlinkung https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30179
Scholz, M., Luger, P., Fink, S., Bühlmann, I., Caponi, F., Frey, D. (2024):
13. Auenökologischer Workshop zur angewandten Auenforschung und Auenrenaturierung [13th Flood Plain Ecology Workshop on applied flood plain research and flood plain renaturation]
Wasser und Abfall 26 (6), 53 - 54 10.1007/s35152-024-1867-6