Details zur Publikation

Kategorie Textpublikation
Referenztyp Zeitschriften
Titel (primär) Die Carbon Management Strategie und CCS im Lichte klima- und energierechtlicher Weichenstellungen
Autor Markus, T.; Otto, D.; Thrän, D.
Quelle Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR)
Erscheinungsjahr 2024
Department SUSOZ; UPR; BIOENERGIE
Band/Volume 35
Heft 7-8
Seite von 387
Seite bis 396
Sprache deutsch
Topic T5 Future Landscapes
Keywords CCS; Carbon Management; Langfriststrategie Negativemissionen; Recht der Energiewende; Kraftwerkstrategie; CO2-Speicherung im Meer
Abstract Der folgende Beitrag bewertet die aktuellen politischen und rechtlichen Bemühungen der Bundesregierung zur Entwicklung von Carbon Capture and Storage (CCS). Insbesondere werden ihr Eckpunktepapier zur Carbon Management Strategie sowie ihr Gesetzesvorschlag zur Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes vorgestellt, untersucht und in einen klima- und energierechtlichen Kontext gestellt. Zu diesem Zweck wird insbesondere das Verhältnis von CCS zu anderen Gesetzesinitiativen im Bereich der CO2-Entnahme und des europäischen Emissionshandels geklärt. Dabei soll auch der Frage nachgegangen werden, wie die verschiedentlich kritisierte Möglichkeit der Einspeisung von CO2 aus Stromerzeugungsanlagen mit gasförmi-
gen Energieträgern zu bewerten ist. Abschließend werden Vorschläge erarbeitet, welche Aspekte zukünftig bei der Ermöglichung von CCS und der Entwicklung der Carbon Management Strategie berücksichtigt werden sollten.
dauerhafte UFZ-Verlinkung https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=30092
Markus, T., Otto, D., Thrän, D. (2024):
Die Carbon Management Strategie und CCS im Lichte klima- und energierechtlicher Weichenstellungen
Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 35 (7-8), 387 - 396