Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Berichte |
| DOI | 10.57699/edk7-mc18 |
Lizenz ![]() |
|
| Volltext | Publikationsdokument |
| Titel (primär) | BECCS – ein nachhaltiger Beitrag zur dauerhaften CO2-Entnahme in Deutschland? Diskussionspapier |
| Autor | Thrän, D.
|
| Quelle | UFZ Report |
| Erscheinungsjahr | 2024 |
| Department | SUSOZ; UPR; BIOENERGIE |
| Band/Volume | 2/2024 |
| Seite bis | 22 |
| Sprache | deutsch |
| Topic | T5 Future Landscapes |
| Keywords | BECCS; Bionenergie; CO2-Entnahme; CO2-Speicherung; Deutschland; Abfallstoffe; Reststoffe; Biokohle; Kaskadennutzung; Rahmenbedingungen |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=29966 |
| Thrän, D., Borchers, M., Jordan, M., Lenz, V., Markus, T., Matzner, N., Oehmichen, K., Otto, D., Radtke, K.S., Reshef, N., Sadr, M., Siedschlag, D., Wollnik, R. (2024): BECCS – ein nachhaltiger Beitrag zur dauerhaften CO2-Entnahme in Deutschland? Diskussionspapier UFZ Report 2/2024 Helmholtz Centre for Environmental Research - UFZ, Leipzig, 22 S. 10.57699/edk7-mc18 |
|
