Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Buchkapitel |
DOI | 10.14512/9783987263361 |
Lizenz ![]() |
|
Titel (primär) | Einleitung |
Titel (sekundär) | Faktencheck Artenvielfalt. Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland |
Autor | Wirth, C.; Farwig, N.; Bruelheide, H.; Settele, J.; Ellerbrok, J.S.; Marx, J.M.; Schmidt, A.
![]() |
Herausgeber | Wirth, C.; Bruelheide, H.; Farwig, N.; Marx, J.; Settele, J. |
Erscheinungsjahr | 2024 |
Department | OEKON; NSF |
Seite von | 117 |
Seite bis | 140 |
Sprache | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=29904 |
Wirth, C., Farwig, N., Bruelheide, H., Settele, J., Ellerbrok, J.S., Marx, J.M., Schmidt, A., von Sivers, L., Spatz, T., Sporbert, M. (2024): Einleitung In: Wirth, C., Bruelheide, H., Farwig, N., Marx, J., Settele, J. (Hrsg.) Faktencheck Artenvielfalt. Bestandsaufnahme und Perspektiven für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland oekom, München, S. 117 - 140 10.14512/9783987263361 |