Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
URL | https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/umid-022023 |
Titel (primär) | Städte als Handlungsschwerpunkte des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes - Cities as focal points for health-related environmental protection |
Autor | Salomon, M.; Schmid, E.; Wiehn, J.; Neubauer, M.
![]() |
Quelle | UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Department | NSF; UPR |
Band/Volume | 2023 |
Heft | 2 |
Seite von | 36 |
Seite bis | 47 |
Sprache | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Abstract | Der gesundheitsbezogene Umweltschutz spielt in Städten eine besonders große Rolle. Dort leben nicht nur in Deutschland die meisten Menschen. Zugleich akkumulieren in Städten Umweltbelastungen wie Luftschadstoffe, Lärm und Hitze. Hinzu kommt, dass diese gesundheitlichen Belastungen sowie wichtige Umweltressourcen häufig sozial ungleich verteilt sind. In seinem neuen Sondergutachten „Umwelt und Gesundheit konsequent zusammendenken“ hat der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU) eine Reihe von Empfehlungen gegeben, wie gesundheitsbezogener Umweltschutz im Sinne der Prävention, aber auch Gesundheitsförderung und Umweltgerechtigkeit in der Stadt verbessert werden können. Dazu gehört unter anderem eine integrierte Stadtplanung durchzuführen, Grün- und Blauräume zu erhalten und zu entwickeln, den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) besser in die Stadtplanung einzubinden, die Kommunen bei der Klimaanpassung zu unterstützen und die Öffentlichkeit besser an Planungsprozessen zu beteiligen. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=28428 |
Salomon, M., Schmid, E., Wiehn, J., Neubauer, M., Marquard, E., Dahms, H., Wiegand, S., Strunz, S., Köck, W., Settele, J., Hornberg, C. (2023): Städte als Handlungsschwerpunkte des gesundheitsbezogenen Umweltschutzes - Cities as focal points for health-related environmental protection UMID: Umwelt und Mensch – Informationsdienst 2023 (2), 36 - 47 |