Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Buchherausgaben |
DOI | 10.5771/9783748915379 |
Lizenz ![]() |
|
Titel (primär) | Zukunftsfähiges Umweltrecht II: Suffizienz im Recht. Erfordernisse, Ansätze und Instrumente zur Begrenzung des gesamten Ressourcenverbrauchs |
Herausgeber | Reese, M.
![]() |
Quelle | Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht |
Erscheinungsjahr | 2023 |
Department | UPR |
Band/Volume | 45 |
Seite bis | 164 |
Sprache | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
UFZ Bestand | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00547574, 349.6 Zuk 23 269 |
Abstract | Mit der Nachhaltigkeitsbedingung der Suffizienz wird zum Ausdruck gebracht, dass mit den verfügbaren Umweltressourcen nur noch auszukommen ist, wenn der Verbrauch dieser Ressourcen nicht nur relativ zur Wirtschaftsaktivität, sondern absolut verringert wird. Dieser Band geht der Frage nach, wie mit Mitteln des Rechts auf eine absolute Verbrauchsreduktion hingewirkt werden kann und wie der Rechtsrahmen anzupassen wäre, um zu einer suffizienten Wirtschaftsordnung zu kommen. Erörtert werden naturwissenschaftliche Grundlagen der Suffizienzforderung sowie konzeptionelle, instrumentelle und verfassungsrechtliche Aspekte ihrer rechtlichen Umsetzung. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=28241 |
Reese, M., Köck, W., Markus, T. (Hrsg., 2023): Zukunftsfähiges Umweltrecht II: Suffizienz im Recht. Erfordernisse, Ansätze und Instrumente zur Begrenzung des gesamten Ressourcenverbrauchs Leipziger Schriften zum Umwelt- und Planungsrecht 45 Nomos, Baden-Baden, 164 S. 10.5771/9783748915379 |