Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Zeitschriften |
| DOI | 10.14512/gaia.15.2.19 |
| Titel (primär) | Risikolebensraum Megacity. Risk habitat megacity |
| Autor | Heinrichs, D.; Kabisch, S.
|
| Quelle | Gaia-Ecological Perspectives for Science and Society |
| Erscheinungsjahr | 2006 |
| Department | SUSOZ |
| Band/Volume | 15 |
| Heft | 2 |
| Seite von | 157 |
| Seite bis | 160 |
| Sprache | englisch |
| Abstract | Die Hälfte der Weltbevölkerung lebt bereits in Städten, Tendenz steigend. Megacities wachsen weiter, neue entstehen, vor allem in Entwicklungsländern. Wie nachhaltig ist ihre Zukunft? Eine Helmholtz-Programminitiative sucht nach Strategien für eine nachhaltige Entwicklung in Megastädten und Ballungsräumen. |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=2690 |
| Heinrichs, D., Kabisch, S. (2006): Risikolebensraum Megacity. Risk habitat megacity GAIA 15 (2), 157 - 160 10.14512/gaia.15.2.19 |
|