Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
URL | https://beck-online.beck.de/Bcid/Y-300-Z-ZUR-B-2022-S-532-N-1 |
Titel (primär) | BVerfG-Beschluss zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern. Vorfahrt für die Windenergienutzung im Interesse des Klimaschutzes und der Energiesicherheit |
Autor | Rheinschmitt, C. |
Journal / Serie | Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) |
Erscheinungsjahr | 2022 |
Department | UPR |
Band/Volume | 33 |
Heft | 10 |
Seite von | 532 |
Seite bis | 541 |
Sprache | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Keywords | Windenergie; Bürger- und Gemeindenbeteiligung; Instrumente zur Akzeptanzverbesserung; Wertschöpfung; Sonderabgabe; Raumlasten; Verteilungsgerechtigkeit; Gesetzgebungskompetenzen der Länder; Energiewirtschaft; Berufsfreiheit; Gemeinwohlziele; Klimaschutz |
Abstract | Der Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) zum BüGembeteilG M-V hat grundsätzliche Bedeutung. Dem Bundesgesetzgeber werden verfassungsgemäße Handlungsoptionen für eine verbesserte Verteilungsgerechtigkeit hinsichtlich der Wertschöpfungsleistung der Windenergienutzung aufgezeigt. Im Interesse des Klimaschutzes und der Energiesicherheit sind weitreichende Grundrechtseinschränkungen der Verpflichteten denkbar. Die gewählte Abgabenkonstruktion ist auf andere Sach- und Rechtsbereiche übertragbar. Ein gerechter Interessenausgleich im Rahmen der Energiewende erfordert über die finanzielle Beteiligung hinaus prozedural-partizipative Ansätze. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=26679 |
Rheinschmitt, C. (2022): BVerfG-Beschluss zum Bürger- und Gemeindenbeteiligungsgesetz Mecklenburg-Vorpommern. Vorfahrt für die Windenergienutzung im Interesse des Klimaschutzes und der Energiesicherheit Zeitschrift für Umweltrecht (ZUR) 33 (10), 532 - 541 |