Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Berichte |
DOI | 10.2312/eskp.025 |
Lizenz ![]() |
|
Titel (primär) | Deutschland im Hitzestress: Rekordwärme trifft Rekorddürre |
Autor | Mohr, S.; Marx, A. |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Department | CHS |
Seite bis | 6 |
Sprache | deutsch |
Supplements | https://www.eskp.de/klimawandel/deutschland-im-hitzestress-rekordwaerme-trifft-rekordduerre-9351005/ |
Keywords | Hitze; Dürre; Dürrereport; Trockenheit; Niedrigwasser; Wassermangel; CEDIM Dürremonitor; Temperaturrekord; Extremwetter; Jahrhundertsommer 2003; 2018 |
Abstract | Mehr heiße Tage als im Jahrhundertsommer 2003, Niedrigwasser in fast allen Flüssen und bereits 91 Prozent der deutschen Böden ausgedorrt. Das Center for Disaster Management and Risk Reduction Technology des KIT legt einen ersten Bericht zur Dürresituation in Deutschland vor. Die Wissensplattform beleuchtet einige Aspekte daraus. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=26244 |
Mohr, S., Marx, A. (2018): Deutschland im Hitzestress: Rekordwärme trifft Rekorddürre ESKP Earth System Knowledge Platform Wissensplattform Erde und Umwelt, Potsdam, 6 S. 10.2312/eskp.025 |