Details zur Publikation | 
            
| Kategorie | Textpublikation | 
| Referenztyp | Zeitschriften | 
| Titel (primär) | Weltklimakonferenz COP26 – Wendepunkt oder Weiter so? | 
| Autor | Schwarze, R. | 
| Quelle | Universitas | 
| Erscheinungsjahr | 2021 | 
| Department | OEKON | 
| Band/Volume | 76 | 
| Heft | 11 | 
| Seite von | 13 | 
| Seite bis | 17 | 
| Sprache | deutsch | 
| Topic | T5 Future Landscapes | 
| UFZ Bestand | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00540353, 551.583 Uni 22-0065 | 
| Abstract | Die 26. Konferenz der Vertragsparteien der UN-Klimarahmenkonvention (COP26) war ein besonderer Klimagipfel. Nicht nur wegen der vor Ort allgegenwärtigen Gefahren und Beschränkungen durch die Pandemie. Der Gipfel hatte auch eine besondere Funktion: die notwendige Neuausrichtung des Verhandlungsformats, um angesichts der galoppierenden Erderwärmung den UN-Prozess zu beschleunigen. | 
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=25807 | 
| Schwarze, R. (2021): Weltklimakonferenz COP26 – Wendepunkt oder Weiter so? Universitas 76 (11), 13 - 17  | 
			|