Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
DOI | 10.1399/NuL.2021.08.03 |
Volltext | Autorenversion |
Titel (primär) | Vernetzung und Kooperation ehrenamtlicher und akademischer Forschung im Rahmen des nationalen Biodiversitätsmonitorings: Herausforderungen und Lösungsstrategien. Networking and cooperation of voluntary and academic research within the framework of national biodiversity monitoring – challenges and solution strategies |
Autor | Sommerwerk, N.; Geschke, J.; Schliep, R.; Esser, J.; Glöckler, F.; Grossart, H.-P.; Hand, R.; Kiefer, S.; Kimmig, S.; Koch, A.; Kühn, E.; Larondelle, N.; Lehmann, G.; Munzinger, S.; Rödl, T.; Werner, D.; Wessel, M.; Vohland, K. |
Quelle | Naturschutz und Landschaftsplanung |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Department | NSF |
Band/Volume | 53 |
Heft | 8 |
Seite von | 30 |
Seite bis | 36 |
Sprache | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Abstract | Die systematische Erfassung und Analyse von
Biodiversitätsdaten und Ökosystemleistungen ist unerlässlich. Sie trägt
zum Verständnis von Ursachen des Biodiversitätsverlusts bei und wird zur
Analyse von Trends sowie zur Evaluierung von Interventionsmaßnahmen und
politischen Strategien benötigt. Ehrenamtliche Datenerhebungen und
wissenschaftliche Analysen spielen bereits seit Jahrzehnten eine
tragende Rolle bei der behördlichen Berichterstattung. In diesem Artikel
diskutieren wir, welche Schwachstellen und Optimierungsmöglichkeiten
dabei in der Zusammenarbeit zwischen ehrenamtlicher und akademischer
Forschung existieren. Eine effiziente und vertrauensvolle Zusammenarbeit
an dieser Schnittstelle ist von grundlegender Bedeutung, insbesondere,
wenn die auf freiwilliger Basis erhobenen Daten in der akademischen
Forschung zu Biodiversität und Naturschutz genutzt werden sollen. Wir
stellen zentrale Handlungsfelder und konkrete, praxisrelevante Maßnahmen
vor, die wesentlich zur Verbesserung dieser Zusammenarbeit und dem
Gelingen des nationalen Biodiversitätsmonitorings beitragen können. Dazu
gehören ein gemeinsames Verständnis und Koordination des nationalen
Biodiversitätsmonitorings, die Bereitstellung von Ressourcen zur
Unterstützung nicht akademischer Forschung, Dateninfrastrukturen und
Visualisierungstools, aber auch Bildungsanstrengungen zum Beispiel in
Vereinen und Schulen. Networking and cooperation of voluntary and
academic research within the framework of national biodiversity
monitoring – challenges and solution strategies The systematic collection and analysis of biodiversity data and ecosystem services is essential. It contributes to the understanding of the causes of biodiversity loss and is needed to analyse trends and evaluate intervention measures and policies. Data collection by volunteers and scientific analyses have played a key role in government reporting for decades. In this article, we discuss weaknesses in the cooperation between volunteers and formal academic research as well as opportunities for improvement. Efficient and trustworthy cooperation at this interface is fundamentally important, especially if data collected on a voluntary basis are to be used in academic research on biodiversity and conservation. We present key fields of action and specific, practice-relevant measures that can contribute significantly to improving this cooperation and the success of national biodiversity monitoring. This includes common understanding and coordination of national biodiversity monitoring, the provision of resources for the support of volunteers, data infrastructure and visualisation tools as well as educational efforts e.g. in associations and schools. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=25597 |
Sommerwerk, N., Geschke, J., Schliep, R., Esser, J., Glöckler, F., Grossart, H.-P., Hand, R., Kiefer, S., Kimmig, S., Koch, A., Kühn, E., Larondelle, N., Lehmann, G., Munzinger, S., Rödl, T., Werner, D., Wessel, M., Vohland, K. (2021): Vernetzung und Kooperation ehrenamtlicher und akademischer Forschung im Rahmen des nationalen Biodiversitätsmonitorings: Herausforderungen und Lösungsstrategien. Networking and cooperation of voluntary and academic research within the framework of national biodiversity monitoring – challenges and solution strategies Natursch. Landschaftspl. 53 (8), 30 - 36 10.1399/NuL.2021.08.03 |