Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Berichte |
URL | http://www.isoe-publikationen.de/publikationen/publikation-detail/?tx_refman_pi1%5Brefman%5D=2226&tx_refman_pi1%5Bcontroller%5D=Refman&tx_refman_pi1%5Baction%5D=detail&cHash=378a34c5059de5f5c4e6bb69419684be |
Lizenz ![]() |
|
Titel (primär) | Kompostprodukte aus hygienisierten Fäkalien und Pflanzenkohle: Bedürfnisse der Nutzenden, Kooperationsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen |
Autor | Ebert, B.; Birzle-Harder, B.; Douhaire, C.; Hübner, T.; Schramm, E.; Winker, M. |
Quelle | ISOE-Materialien Soziale Ökologie |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Department | UMB |
Band/Volume | 65 |
Seite bis | 48 |
Sprache | deutsch |
Topic | T7 Bioeconomy |
Abstract | Im BMBF-Vorhaben Bio-FAVOR wurde demonstriert, dass die Inhalte aus
Komposttoiletten zu einem hochwertigen nährstoff- und kohlenstoffreichen
Kompost qualitätsgesichert verarbeitet werden können. Entsprechende
Verwertungsketten lassen sich mit Hilfe eines Kooperationsmanagements
aufbauen. Eine sozialempirische Untersuchung belegt eine große
Bereitschaft der Befragten, ihn auf Balkons, Verandas und in
Freizeitgärten als Dünger oder Bodenverbesserer einzusetzen. Aktuell ist
jedoch eine rechtssichere Vermarktung in diesem Bereich nicht möglich.
Hinweise, wie hier der Rechtsrahmen angepasst werden kann, werden
gegeben. Ein umfangreiches Rechtsgutachten, das auch die neue
Düngeproduktverordnung der EU behandelt, bildet den Anhang der
Veröffentlichung. In the context of the BMBF project Bio-FAVOR, it was demonstrated that the contents from composting toilets can in a quality-assured manner be processed into a high-quality compost that is rich in nutrients and carbon. The according recycling chains can be established with the help of cooperation management. A socio-empirical survey shows that respondents are quite willing to use it on balconies, verandas and in leisure gardens as a fertilizer or soil conditioner. Currently, however, legally secure marketing in this area is not yet possible. So, advice is given on how the legal framework can be adapted in this field. In the appendix to the publication you will find a comprehensive legal opinion that also deals with the EU's new regulation on fertilizer products. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=25379 |
Ebert, B., Birzle-Harder, B., Douhaire, C., Hübner, T., Schramm, E., Winker, M. (2021): Kompostprodukte aus hygienisierten Fäkalien und Pflanzenkohle: Bedürfnisse der Nutzenden, Kooperationsmodelle und rechtliche Rahmenbedingungen ISOE-Materialien Soziale Ökologie 65 Institut für Sozial-Ökologische Forschung, Frankfurt am Main, 48 S. |