Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Berichte |
URL | https://www.umweltbundesamt.de/publikationen |
Titel (primär) | Reform des Abwasserabgabengesetzes - mögliche Aufkommens- und Zahllasteffekte: Abschlussbericht; Forschungskennzahl 3719 21 299 0, FB000524 |
Autor | Gawel, E.; Strunz, S.; Holländer, R.; Lautenschläger, S.; Stumpf, L.; Jaschke, G.; Spillecke, H. |
Journal / Serie | Texte Umweltbundesamt |
Erscheinungsjahr | 2021 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 60/2021 |
Seite bis | 160 |
Sprache | deutsch |
Topic | T5 Future Landscapes |
Keywords | Gesetzesfolgenabschätzung; Abwasserabgabe; AbwAG |
Abstract | Die Abwasserabgabe bedarf einer Modernisierung durch Anpassung an geänderte technische, rechtliche und umweltpolitische Rahmenbedingungen. Aus diesem Grund hat das BMU einen Entwurf für die Novelle des AbwAG vorgelegt. Die Studie liefert auf Basis dieses Referentenentwurfs eine Untersuchung möglicher Aufkommens- und Zahllasteffekte, die durch die Novelle entstehen. Einzelne Gesetzesänderungen stellen dabei jeweils „Stellschrauben“ dar, die die Aufkommenshöhe beeinflussen können. Mittels einer vergleichenden Analyse dieser Stellschrauben identifiziert die Studie diejenigen Änderungen, die zu besonders starken Aufkommens- bzw. Zahllasteffekten führen können. Sie liefert damit wichtige Hinweise zu den Gesetzesfolgen einer modernisierten Abwasserabgabe, sie ist weiterhin ein Ausgangspunkt für Diskussionen mit Stakeholdern zu den zukünftigen Optionen einer Reform der Abwasserabgabe. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=24531 |
Gawel, E., Strunz, S., Holländer, R., Lautenschläger, S., Stumpf, L., Jaschke, G., Spillecke, H. (2021): Reform des Abwasserabgabengesetzes - mögliche Aufkommens- und Zahllasteffekte: Abschlussbericht; Forschungskennzahl 3719 21 299 0, FB000524 Texte Umweltbundesamt 60/2021 Umweltbundesamt, Dessau-Roßlau, 160 S. |