Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Berichte |
URL | https://dechema.de/studien.html |
Titel (primär) | Rechte und Pflichten von akademischen Nachwuchsführungskräften. Stellungnahme des Zukunftsforums Biotechnologie der DECHEMA e.V. |
Autor | Harnisch, F.
![]() |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Department | UMB |
Seite bis | 15 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Die Rechte und Pflichten von Nachwuchsführungskräften an Hochschulen sind häufig sehr unklar geregelt. Die Ansprüche an die Wissenschaftler sind hoch, der Grad ihrer Selbständigkeit wird aber weitgehend durch die jeweiligen Vorgesetzten bestimmt. Das Zukunftsforum der DECHEMA-Fachgemeinschaft Biotechnologie hat in einer Stellungnahme Leitlinien formuliert, um die Verantwortung und Rahmenbedingungen der Arbeit von Nachwuchsführungskräften besser zu regeln. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=22269 |
Harnisch, F., Bahnemann, J., Buyel, J., Centler, F., Classen, T., Dohnt, K., Ebert, B.E., Eyer, K., Grünberger, A., Jandt, U., Jung, S., Kara, S., Krujatz, F., Link, H., Regestein, L., Schmid, J., Tischler, D. (2019): Rechte und Pflichten von akademischen Nachwuchsführungskräften. Stellungnahme des Zukunftsforums Biotechnologie der DECHEMA e.V. DECHEMA, Frankfurt/Main, 15 S. |