Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Globale Biodiverstität: Wie können wir Ökosysteme langfristig sichern? |
Autor | Settele, J. |
Journal / Serie | Umwelt aktuell |
Erscheinungsjahr | 2019 |
Department | BZF; iDiv |
Heft | 7 |
Seite von | 2 |
Seite bis | 3 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Der Weltbiodiversitätsrat IPBES belegt deutlich, dass eine grundlegende Transformation lebenswichtig ist. Der kürzlich veröffentlichte IPBES-Bericht ist die umfassendste Beschreibung des erschreckenden Zustands unserer Ökosysteme und ihrer Artenvielfalt seit 2005. Neben der Analyse gibt er maßgebliche Impulse für die notwendigen Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft. Sektorenübergreifende Handlungsansätze, eine Abkehr vom Wirtschaftswachstumsparadigma und innovative Ansätze sind gefragt: heute noch. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=22028 |
Settele, J. (2019): Globale Biodiverstität: Wie können wir Ökosysteme langfristig sichern? Umwelt aktuell (7), 2 - 3 |