Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Berichte |
DOI | 10.13140/RG.2.2.34456.85768 |
Titel (primär) | ESPREssO Leitlinien zur Verbesserung der Risikomanagementkapazitäten |
Autor | Zuccaro, G.; Leone, M.F.; Martucci, C.; Grandjean, G.; Baills, A.; Schueller, L.; Thieken, A.; Hemmers, J.; Thiebes, B.; Schwarze, R.; Pickl, S.; Booth, L.; Scolobig, A.; Fleming, K.; Amaratunga, D.; Dias, N.; Clegg, G.; Haigh, R.; Cedervall Lauta, K.; Albris, K. |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Department | OEKON |
Seite bis | 70 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Diese Leitlinien stellen gemeinsam mit dem ESPREssO Visionspapier (Arbeitsergebnis D5.5 „ESPREssO Visionspapier“) das Endergebnis des ESPREssO-Projekts „Enhancing Synergies for Disaster Prevention in the European Union“ dar, einer Koordinations- und Unterstützungsmaßnahme, die im Rahmen des Programms H2020 von DG RESEARCH finanziert wurde. Das ESPressO-Projekt zielt darauf ab, angesichts sich veränderter klimatischer Muster und neuer Risikolandschaften zu einer neuen strategischen Vision für die Katastrophenrisikoreduzierung (Disaster Risk Reduction - DRR) und Klimawandelanpassung (Climate Change Adaptation - CCA) in Europa sowie zur Förderung neuer Ideen für die Ausrichtung und Zielsetzung der Naturgefahrenforschung und Politik der nächsten zehn Jahre beizutragen. Nähere Einzelheiten finden sich auf der Projekt-Website (www.espressoproject.eu). Diese Leitlinien basieren auf einer Reihe von Erkenntnissen, die bei diversen Forschungsund Gruppenaktivitäten im Rahmen des ESPREssO-Projekts gewonnen worden. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=21277 |
Zuccaro, G., Leone, M.F., Martucci, C., Grandjean, G., Baills, A., Schueller, L., Thieken, A., Hemmers, J., Thiebes, B., Schwarze, R., Pickl, S., Booth, L., Scolobig, A., Fleming, K., Amaratunga, D., Dias, N., Clegg, G., Haigh, R., Cedervall Lauta, K., Albris, K. (2018): ESPREssO Leitlinien zur Verbesserung der Risikomanagementkapazitäten ESPREssO – Enhancing Synergies for Disaster Prevention in the European Union, 70 S. |