Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Berichtartikel |
| URL | https://www.energetische-biomassenutzung.de/fileadmin/media/3_Veranstaltungen/7_SK/7SK_Reader_2017_min.pdf |
| Titel (primär) | Ansätze zur Nachhaltigkeitsbewertung neuer Produkte der Bioökonomie – Erfahrungen aus dem Spitzenclusterprojekt |
| Titel (sekundär) | 7. Statuskonferenz Bioenergie. Flexibel und integriert in die nächste Epoche! 20-21 November 2017, Leipzig : Reader des Förderprogramms für energetische Biomassenutzung |
| Autor | Majer, S.; Nitzsche, R.; Budzinski, M.; Gröngröft, A.; Müller-Langer, F.; Thrän, D.
|
| Herausgeber | Thrän, D.; Pfeiffer, D. |
| Erscheinungsjahr | 2017 |
| Department | BIOENERGIE |
| Seite von | 75 |
| Sprache | deutsch |
| UFZ Querschnittsthemen | RU6; |
| Abstract | |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=20129 |
| Majer, S., Nitzsche, R., Budzinski, M., Gröngröft, A., Müller-Langer, F., Thrän, D. (2017): Ansätze zur Nachhaltigkeitsbewertung neuer Produkte der Bioökonomie – Erfahrungen aus dem Spitzenclusterprojekt In: Thrän, D., Pfeiffer, D. (Hrsg.) 7. Statuskonferenz Bioenergie. Flexibel und integriert in die nächste Epoche! 20-21 November 2017, Leipzig : Reader des Förderprogramms für energetische Biomassenutzung DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig, S. 75 |
|