Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
URL | https://www.git-labor.de/forschung/life-sciences-biotechnologie/bakterien-mit-strom-fuettern |
Titel (primär) | Bakterien mit Strom füttern - Reaktoren für die Elektrobiotechnologie fit machen |
Autor | Strehlitz, B.; Hunger, S.; Kuchenbuch, A.; Rosa, L.F.M.; Harnisch, F.
![]() |
Quelle | GIT Labor-Fachzeitschrift |
Erscheinungsjahr | 2018 |
Department | UMB; UBZ |
Band/Volume | 62 |
Heft | 3 |
Seite von | 32 |
Seite bis | 34 |
Sprache | deutsch |
Abstract | In der Natur sind zahlreiche biologische Prozesse mit der Übertragung von Elektronen verbunden, insbesondere die Stoffwechselprozesse zur Energiegewinnung aller Organismen. Technische Systeme zur elektrischen Energiegewinnung, zur Synthese bestimmter Produkte mittels elektrischen Stroms oder zur elektrischen Signalbildung in Messsystemen basieren auf denselben Grundprinzipien der Elektrochemie. Daher ist die Kopplung von Elektronenflüssen in biologischen und technischen Systemen nur folgerichtig und steht im Mittelpunkt der Elektrobiotechnologie. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=20091 |
Strehlitz, B., Hunger, S., Kuchenbuch, A., Rosa, L.F.M., Harnisch, F. (2018): Bakterien mit Strom füttern - Reaktoren für die Elektrobiotechnologie fit machen GIT Labor-Fachzeitschrift 62 (3), 32 - 34 |