Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Berichtartikel |
| Volltext | Publikationsdokument |
| Titel (primär) | Potential autochtoner Sulfatreduzierer aus sauren Bergwerkswässern zur Neutralisation und Metalleliminierung |
| Titel (sekundär) | Geochemische und mikrobiologische Vorgänge in Sedimenten und an der Sediment-Wasser-Grenzschicht in Restseen von Bergbaufolgelandschaften - UFZ-Workshop, Leipzig, 23.-25.2.2000 |
| Autor | Babel, W.; Hard, B.C. |
| Herausgeber | Friese, K.; Kirschner, K.; Schultze, M.; Wendt-Potthoff, K. |
| Quelle | UFZ-Bericht |
| Erscheinungsjahr | 2000 |
| Department | SEEFO; UMB; GM |
| Band/Volume | 6/2000 |
| Seite von | 1 |
| Sprache | deutsch |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=19523 |
| Babel, W., Hard, B.C. (2000): Potential autochtoner Sulfatreduzierer aus sauren Bergwerkswässern zur Neutralisation und Metalleliminierung In: Friese, K., Kirschner, K., Schultze, M., Wendt-Potthoff, K. (Hrsg.) Geochemische und mikrobiologische Vorgänge in Sedimenten und an der Sediment-Wasser-Grenzschicht in Restseen von Bergbaufolgelandschaften - UFZ-Workshop, Leipzig, 23.-25.2.2000 UFZ-Bericht 6/2000 UFZ Leipzig-Halle GmbH, Leipzig, S. 1 |
|