Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
DOI | 10.1007/s10273-016-2070-5 |
Titel (primär) | EEG 2017 – mehr Markt bei der Erneuerbare-Energien-Förderung? EEG 2017 – towards more market orientation of German renewable energy support policy? |
Autor | Gawel, E.; Purkus, A. |
Journal / Serie | Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 96 |
Heft | 12 |
Seite von | 910 |
Seite bis | 915 |
Sprache | deutsch |
UFZ Querschnittsthemen | RU6; |
Abstract | Nach 2012 und 2014 wurde nunmehr die Förderung erneuerbarer Energien durch das EEG abermals grundlegend umgestaltet. Ausschreibungen sollen künftig Erzeugungskosten senken und zugleich die Ausbaumengen kontrollieren. Der Beitrag geht der Frage nach, inwieweit dies durch das EEG 2017 gelingen kann und ob die Kritik berechtigt ist, dass die Reform als Bremsklotz der Energiewende und Gefahr für die Akteursvielfalt wirke. Within four years now, the German Renewable Energy Resources Act (EEG) has been amended in 2016 for the third time. The main point of the current reform is the extension of bidding schemes to determine the remuneration of renewable power generation. The articles analyses whether or not the expected decrease in costs and improvement of deployment control could ever occur, and considers the critique of thwarting the energy transition and jeopardising the diversity of actors involved in the industry. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=18081 |
Gawel, E., Purkus, A. (2016): EEG 2017 – mehr Markt bei der Erneuerbare-Energien-Förderung? EEG 2017 – towards more market orientation of German renewable energy support policy? Wirtschaftsdienst - Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 96 (12), 910 - 915 |