Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Berichtartikel |
URL | https://www.energetische-biomassenutzung.de/fileadmin/user_upload/Downloads/Ver%C3%B6ffentlichungen/Focus_on_HTP_2016_web_small.pdf |
Titel (primär) | Ressourceneffizienz in der Bioökonomie : rechtliche Herausforderungen am Beispiel der Verwertung von Reststoffen durch hydrothermale Carbonisierung |
Titel (sekundär) | Focus on: Hydrothermale Prozesse. Veredlung wasserreicher, biogener Stoffströme |
Autor | Gawel, E.; Ludwig, G.; Pannicke, N. |
Herausgeber | Thrän, D.; Pfeiffer, D.; Klemm, M. |
Journal / Serie | Fokusheft energetische Biomassenutzung |
Erscheinungsjahr | 2016 |
Department | OEKON; UPR |
Seite von | 68 |
Seite bis | 70 |
Sprache | deutsch |
UFZ Bestand | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00518680, 16-0595 DK: 620.95 Foc |
Abstract | Die Verwertung von Produktionsabfällen ist ein wesentlicher Bau-stein bei der Schließung von Stoffkreisläufen in der Bioökonomie. Die tatsächliche Umsetzung der Kreislaufwirtschaft erfordert eine entsprechende Ausgestaltung des Rechtsrahmens. Am Beispiel von Biobrennstoffen aus hydrothermaler Carbonisierung (HTC) wird dar-gestellt, inwieweit die Regelungen zum Ende der Abfalleigenschaft im geltenden Kreislaufwirtschaftsrecht die Anerkennung von Produkten aus Produktionsabfällen der biobasierten Wirtschaft ermöglichen. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=17595 |
Gawel, E., Ludwig, G., Pannicke, N. (2016): Ressourceneffizienz in der Bioökonomie : rechtliche Herausforderungen am Beispiel der Verwertung von Reststoffen durch hydrothermale Carbonisierung In: Thrän, D., Pfeiffer, D., Klemm, M. (Hrsg.) Focus on: Hydrothermale Prozesse. Veredlung wasserreicher, biogener Stoffströme Fokusheft energetische Biomassenutzung DBFZ Deutsches Biomasseforschungszentrum gemeinnützige GmbH, Leipzig, S. 68 - 70 |