Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Buchkapitel |
| DOI | 10.1007/978-3-531-94223-0_9 |
| Titel (primär) | Keine Angst vor dem Unberechenbaren: Realexperimente jenseits von Anpassung und Resilienz |
| Titel (sekundär) | Unberechenbare Umwelt: zum Umgang mit Unsicherheit und Nicht-Wissen |
| Autor | Groß, M. |
| Herausgeber | von Detten, R.; Faber, E.; Bemmann, M. |
| Erscheinungsjahr | 2013 |
| Department | SUSOZ |
| Seite von | 193 |
| Seite bis | 217 |
| Sprache | deutsch |
| UFZ Querschnittsthemen | RU6; |
| UFZ Bestand | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00472487, 13-0013 DK: 316.322.62 Unb |
| Abstract | Neben der Anthropologie mit dem Fokus auf „traditionelle“ Gesellschaften zeichnen sich einige sozialwissenschaftliche Forschungsströmungen innerhalb der Wissenschafts- und Technikforschung sowie der Kultur- und Umweltsoziologie dadurch aus, in den letzten Jahrzehnten die Bedeutung der materiellen Umwelt in der sogenannten westlichen Welt als Teil von Alltagspraktiken ins Blickfeld gerückt zu haben. |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=16194 |
| Groß, M. (2013): Keine Angst vor dem Unberechenbaren: Realexperimente jenseits von Anpassung und Resilienz In: von Detten, R., Faber, E., Bemmann, M. (Hrsg.) Unberechenbare Umwelt: zum Umgang mit Unsicherheit und Nicht-Wissen Springer / VS, Wiesbaden, S. 193 - 217 10.1007/978-3-531-94223-0_9 |
|