Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
DOI | 10.14512/gaia.23.4.5 |
Titel (primär) | Energetische Sanierung: sozialräumliche Strukturen von Städten berücksichtigen. Energetic retrofit: considering socio-spatial structures of cities |
Autor | Großmann, K.; Bierwirth, A.; Bartke, S.; Jensen, T.; Kabisch, S.; von Malottki, C.; Mayer, I.; Rügamer, J. |
Journal / Serie | Gaia-Ecological Perspectives for Science and Society |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Department | OEKON; SUSOZ |
Band/Volume | 23 |
Heft | 4 |
Seite von | 309 |
Seite bis | 312 |
Sprache | deutsch |
Keywords | energy poverty; housing policies; residential segregation; retrofitting |
UFZ Querschnittsthemen | RU6 |
Abstract | Die energetische Sanierung von Wohnhäusern wird in vielen Städten vorangetrieben. Was im Hinblick auf Energieeffizienz sinnvoll ist, kann aufgrund steigender Mietkosten zu einer Verdrängung der alteingesessenen Bewohner(innen) führen. Damit energetische Sanierung nicht dazu beiträgt, soziale Ungleichheiten auf Stadt- und Quartiersebene zu erhöhen, bedarf es sozialpolitischer Regelungen und Förderinstrumente. Doch fehlt noch eine fundierte Datenbasis, die es erlaubt, entsprechende Empfehlungen zu geben. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=15683 |
Großmann, K., Bierwirth, A., Bartke, S., Jensen, T., Kabisch, S., von Malottki, C., Mayer, I., Rügamer, J. (2014): Energetische Sanierung: sozialräumliche Strukturen von Städten berücksichtigen. Energetic retrofit: considering socio-spatial structures of cities GAIA 23 (4), 309 - 312 |