Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
DOI | 10.14512/gaia.23.4.6 |
Titel (primär) | Stärkung der Wasser-Governanceforschung. Impulse aus der Forschung zum Integrierten Wasserressourcen-Management. Strengthening water governance research. Impulses from research in the field of integrated water resources management |
Autor | Kirschke, S.; Hagemann, N. |
Journal / Serie | Gaia-Ecological Perspectives for Science and Society |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Department | OEKON; ASAM |
Band/Volume | 23 |
Heft | 4 |
Seite von | 313 |
Seite bis | 317 |
Sprache | deutsch |
Keywords | IWRM; structural approaches to problems; sustainable water resources management; water governance |
UFZ Querschnittsthemen | RU2; |
Abstract | Die Wasser-Governanceforschung muss fundamental gestärkt werden,wenn das Ziel eines nachhaltigen Wasserressourcen-Managements erreicht werden soll. Neben kontextspezifischen und abstrakten Analysen sollte der Fokus vermehrt auf problemstrukturelle Ansätze gelegt werden: Operationalisierungen von Problemstrukturen sollten verfeinert, klarere Bezüge zwischen diesen Strukturen hergestellt und deren Relevanz für verschiedene Problemkontexte systematischvergleichend getestet werden. Erst dadurch ist es möglich, dem geforderten Transfer von Forschungsergebnissen gerecht zu werden. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=15626 |
Kirschke, S., Hagemann, N. (2014): Stärkung der Wasser-Governanceforschung. Impulse aus der Forschung zum Integrierten Wasserressourcen-Management. Strengthening water governance research. Impulses from research in the field of integrated water resources management GAIA 23 (4), 313 - 317 |