Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Buchkapitel |
URL | http://www.jahrbuch-oekologie.de/inhalt2015.htm |
Titel (primär) | Mit (mehr) Ökonomie zum Schutz der Ökologie? |
Titel (sekundär) | Re-Naturierung : Gesellschaft im Einklang mit der Natur |
Autor | Ring, I. |
Herausgeber | Leitschuh, H.; Simonis, U.E.; Michelsen, G.; Sommer, J.; von Weizsäcker, E.U. |
Journal / Serie | Jahrbuch Ökologie |
Erscheinungsjahr | 2014 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 2015 |
Seite von | 131 |
Seite bis | 138 |
Sprache | deutsch |
UFZ Querschnittsthemen | RU6; |
UFZ Bestand | Leipzig, Bibliothek, Hauptlesesaal, 00493376, 14-0682 DK: 502.37 Ren |
Abstract | Angesichts der Dominanz von Märkten und ökonomischen Kenngrößen für politisches, unternehmerisches und individuelles Handeln gewinnen auch in der Biodiversitätspolitik ökonomische Ansätze zunehmend an Bedeutung. Welchen Beitrag kann die Ökonomie leisten, wenn es um den Schutz und die nachhaltige Nutzung der biologischen Vielfalt und die langfristige Erhaltung der Leistungen geht, die die Natur für Mensch, Gesellschaft und Wirtschaft erbringt? Darum geht es in diesem Beitrag. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=15304 |
Ring, I. (2014): Mit (mehr) Ökonomie zum Schutz der Ökologie? In: Leitschuh, H., Simonis, U.E., Michelsen, G., Sommer, J., von Weizsäcker, E.U. (Hrsg.) Re-Naturierung : Gesellschaft im Einklang mit der Natur Jahrbuch Ökologie 2015 Hirzel, Stuttgart, S. 131 - 138 |