Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Gebührenkalkulation in Hessen nach der HKAG-Novelle 2012 |
Autor | Gawel, E. |
Journal / Serie | LKRZ : Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 7 |
Heft | 2 |
Seite von | 51 |
Seite bis | 56 |
Sprache | deutsch |
UFZ Querschnittsthemen | RU6; |
Abstract |
Das Hessische Kommunalabgabengesetz (HKAG) wurde mit Wirkung zum 01.01.2013 umfassend novelliert.1 Zwar stehen Änderungen im Beitragsrecht sowie die Einführung der „gemeinsamen kommunalen Anstalt“ im Gesetz über kommunale Gemeinschaftsarbeit im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses, doch wird auch die Gebührenerhebung grundlegend neu geordnet. Der vorliegende Beitrag gibt eine Übersicht über die Änderungen der Rechtslage in Hessen ab 2013. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=13101 |
Gawel, E. (2013): Gebührenkalkulation in Hessen nach der HKAG-Novelle 2012 LKRZ : Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland 7 (2), 51 - 56 |