Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Ende der Selbstbedienung: eine ökonomische Perspektive auf die Natur ist sinnvoll und notwendig - auch in Deutschland |
Autor | Hansjürgens, B.; Ring, I.; Schröter-Schlaack, C.; Tilch, S. |
Journal / Serie | Umwelt aktuell |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Department | OEKON; NSF |
Heft | 3 |
Seite von | 4 |
Seite bis | 5 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Bei jedem Waldspaziergang erleben wir, wie wertvoll die Natur ist. Dass sie aber auch die Grundlage unseres Wohlstandes und zahlreicher Wirtschaftsaktivitäten darstellt, machen sich die wenigsten bewusst. Das Projekt „Naturkapital Deutschland“ soll diese Werte der Natur aufzeigen und an Beispielen darlegen, wie sie sich nutzen und mehren lassen. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=13056 |
Hansjürgens, B., Ring, I., Schröter-Schlaack, C., Tilch, S. (2012): Ende der Selbstbedienung: eine ökonomische Perspektive auf die Natur ist sinnvoll und notwendig - auch in Deutschland Umwelt aktuell (3), 4 - 5 |