Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Nachhaltige Niederschlagswasserbewirtschaftung im Siedlungsbestand - Herausforderungen der institutionellen Steuerung |
Autor | Geyler, S.; Gawel, E.; Bedtke, N. |
Journal / Serie | InfrastrukturRecht |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 9 |
Heft | 11 |
Seite von | 308 |
Seite bis | 311 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Die Herausforderung einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Niederschlagswasser führt zunehmend zur Aktivierung dezentraler und ortsnaher Ansätze. Dabei kommt auch den privaten Grundstücksbesitzern eine Schlüsselrolle zu. Vor allem im Siedlungsbestand stellen sich durch rechtlichen Bestandsschutz, vorhandene zentrale Infrasturkturen und spezifische Akteurs- und Entscheidungsstrukturen besondere Herausforderungen einer Transformation des Bewirtschaftungsregimes unter Nachhaltigkeitsvorzeichen. Der Beitrag geht dem Problem nach, inwieweit strukturelle Veränderungen vor diesem Hintergrund durch geeignete institutionelle Arrangements sinnvoll koordiniert werden können. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=13043 |
Geyler, S., Gawel, E., Bedtke, N. (2012): Nachhaltige Niederschlagswasserbewirtschaftung im Siedlungsbestand - Herausforderungen der institutionellen Steuerung InfrastrukturRecht 9 (11), 308 - 311 |