Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
DOI | 10.14512/gaia.21.4.11 |
Titel (primär) | Die deutsche Energiewende - ein Skandalon? Falscher Alarm! Durch die Energiewende drohen weder Planwirtschaft noch "Kosten-Tsunami". The German energy transition - is it really scandalous? False alarm! Neither command economy nor "cost tsunami" are imminent |
Autor | Gawel, E.; Lehmann, P.; Strunz, S.; Korte, K. |
Journal / Serie | Gaia-Ecological Perspectives for Science and Society |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 21 |
Heft | 4 |
Seite von | 278 |
Seite bis | 283 |
Sprache | deutsch |
Keywords | cost efficiency; distribution; electricity market; energy sector; market and government failure |
Abstract | Die deutsche Energiewende wird nicht zuletzt von prominenten Ökonomen nachgerade vernichtend kritisiert. Dabei stehen ordnungspolitische Grundorientierung, Kosteneffizienz und Verteilungswirkungen im Zentrum der Anklage. Eine kritische Durchsicht der Argumente offenbart jedoch erhebliche Schwächen dieser Monita. Eine Gegendarstellung. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=12669 |
Gawel, E., Lehmann, P., Strunz, S., Korte, K. (2012): Die deutsche Energiewende - ein Skandalon? Falscher Alarm! Durch die Energiewende drohen weder Planwirtschaft noch "Kosten-Tsunami". The German energy transition - is it really scandalous? False alarm! Neither command economy nor "cost tsunami" are imminent GAIA 21 (4), 278 - 283 |