Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Zum Wasserentnahmeentgeltsgesetz des Landes Rheinland-Pfalz |
Autor | Gawel, E. |
Journal / Serie | LKRZ : Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 6 |
Heft | 8 |
Seite von | 305 |
Seite bis | 313 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Als 13. Bundesland wird Rheinland-Pfalz zum 01.01.2013 eine Abgabepflicht auf Wasserentnahmen einführen. Rechtsgrundlage ist das zum gleichen Zeitpunkt in Kraft tretende Landesgesetz über die Erhebung eines Entgelts für die Entnahme von Wasser aus Gewässern (Wasserentnahmeentgeltgesetz – LWEntG).1 Die neue Abgabe fügt sich in eine überaus heterogene Landschaft aus Entnahmeabgaben der Länder ein. Der Beitrag beleuchtet die in Rheinland-Pfalz gewählte Abgabenkonstruktion im Vergleich zu anderen Länderregelungen unter Lenkungs- und Finanzierungsaspekten. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=12272 |
Gawel, E. (2012): Zum Wasserentnahmeentgeltsgesetz des Landes Rheinland-Pfalz LKRZ : Zeitschrift für Landes- und Kommunalrecht Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland 6 (8), 305 - 313 |