Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
DOI | 10.3242/kae2012.04.007 |
Titel (primär) | Zur Lenkungswirkung von Wasserentnahmeentgelten. Teil 3: Vollzugshilfe und Finanzierung |
Autor | Gawel, E.; Fälsch, M. |
Journal / Serie | KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall |
Erscheinungsjahr | 2012 |
Department | OEKON |
Band/Volume | 59 |
Heft | 4 |
Seite von | 343 |
Seite bis | 347 |
Sprache | deutsch |
Keywords | economy; law; water extraction fee; levy; water use; substitution; effects; implementation; funding |
Abstract |
Derzeit erheben in Deutschland zwölf Bundesländer ein Wasserentnahmeentgelt; Rheinland-Pfalz will in Kürze folgen. Die Abgaben machen die Entnahme von Wasser aus dem natürlichen Wasserhaushalt entgeltpflichtig und lasten so volkswirtschaftliche Kosten der Wasserextraktion verursachergerecht an. Sie erfüllen damit zugleich den Auftrag aus Artikel 9 der europäischen Wasserrahmenrichtlinie. Der Beitrag skizziert die vielfältigen Ziele und theoretischen Lenkungswirkungen derartiger Abgaben und prüft die bisherigen empirisch nachweisbaren Effekte in den Bereichen Lenkung und Finanzierung. Trotz erheblicher methodischer Probleme eines exakten Lenkungsnachweises zeigt die Untersuchung vielfältige Evidenz für die Wirksamkeit von Wasserentnahmeentgelten auf. Teil 3 widmet sich dem Vollzug und der Finanzierung. Abstract On the Control Effect of Water Extraction Fees Part 3: Enforcement Support and Funding Currently, twelve of the Federal States in |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=12242 |
Gawel, E., Fälsch, M. (2012): Zur Lenkungswirkung von Wasserentnahmeentgelten. Teil 3: Vollzugshilfe und Finanzierung KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall 59 (4), 343 - 347 |