Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Neue Wassernutzungsabgaben - Landwirtschaft, Wasserkraft und Binnenschiffahrt als Objekt von Ressourcennutzungsabgaben (Teil 1) |
Autor | Gawel, E.; Köck, W.; Kern, K.; Möckel, S. |
Journal / Serie | InfrastrukturRecht |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Department | OEKON; UPR |
Band/Volume | 8 |
Heft | 12 |
Seite von | 343 |
Seite bis | 345 |
Sprache | deutsch |
Abstract |
Mit Abwasserabgabe und Wasserentnahmenentgelten sind in Deutschland ökonomische Instrumente in der Gewässerschutzpolitik etabliert. Art. 9 der EG-Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) verlangt aber u.a. eine Berücksichtigung des Grundsatzes der Kostendeckung einschließlich der Umwelt- und Ressourcenkosten für sämtliche Wasserdienstleistungen sowie einen angemessenen Beitrag zur Kostendeckung von Wasserdienstleistungen durch sonstige Wassernutzungen. Dies gibt Veranlassung, Abgaben als Instrumente der Kostenanlastung auch für neuartige Wassernutzungen zu prüfen. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=11793 |
Gawel, E., Köck, W., Kern, K., Möckel, S. (2011): Neue Wassernutzungsabgaben - Landwirtschaft, Wasserkraft und Binnenschiffahrt als Objekt von Ressourcennutzungsabgaben (Teil 1) InfrastrukturRecht 8 (12), 343 - 345 |