Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Zeitschriften |
| DOI | 10.14512/gaia.20.2.4 |
| Titel (primär) | Anpassung an den Klimawandel – Potenziale sozialwissenschaftlicher Forschung in Deutschland. Adaptation to climate change - potentials of social science research in Germany |
| Autor | Grothmann, T.; Daschkeit, A.; Felgentreff, C.; Görg, C.; Horstmann, B.; Scholz, I.; Tekken, V. |
| Quelle | Gaia-Ecological Perspectives for Science and Society |
| Erscheinungsjahr | 2011 |
| Department | UPOL |
| Band/Volume | 20 |
| Heft | 2 |
| Seite von | 84 |
| Seite bis | 90 |
| Sprache | deutsch |
| Keywords | Adaptation; climate change; social sciences; vulnerability |
| Abstract |
Der anthropogene Klimawandel ist ein gesellschaftliches Problem, das allein mit natur- und ingenieurwissenschaftlichen Modellen und Methoden nur unzureichend analysierbar ist. Um die Folgen des Klimawandels zu verstehen sowie wirksame und sozial gerechte Klimaschutz- und Anpassungsmaßnahmen entwickeln zu können, ist die sozialwissenschaftliche Forschung unab dingbar. Dieses Positionspapier 2 will dazu beitragen, die Potenziale sozialwissenschaftlicher Forschung bei der Erforschung von Klimafolgen, Vulnerabilität und Anpassung zu identifizieren und auszuschöpfen. |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=11372 |
| Grothmann, T., Daschkeit, A., Felgentreff, C., Görg, C., Horstmann, B., Scholz, I., Tekken, V. (2011): Anpassung an den Klimawandel – Potenziale sozialwissenschaftlicher Forschung in Deutschland. Adaptation to climate change - potentials of social science research in Germany GAIA 20 (2), 84 - 90 10.14512/gaia.20.2.4 |
|