Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
URL | https://naturschutzbund.at/natur-land.html |
Titel (primär) | Bestäubung - eine oft unterschätzte und für selbstverständlich gehaltene Dienstleistung der Biodiversität für die Landwirtschaft. Wertschöpfung - ökonomischer Nutzen der Biodiversität |
Autor | Settele, J. |
Journal / Serie | Natur & Land |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Department | BZF |
Band/Volume | 97 |
Heft | 2 |
Seite von | 8 |
Seite bis | 9 |
Sprache | deutsch |
Abstract |
Bestäubung ist zu einem Thema geworden. Nicht nur für ein paar Landwirtschaftsexperten und Insektenkundler, sondern auch zu einem, das Medien und breite Öffentlichkeit interessiert. Ohne bestäubende Insekten ginge im Obstund Gemüsebau ebenso wie in der freien Natur (fast) nichts mehr. Wie belohnen wir Menschen diese tierische Dienstleistung oder anders herum: Was kostet es uns, wenn wir sie nicht mehr gratis bekommen? |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=11330 |
Settele, J. (2011): Bestäubung - eine oft unterschätzte und für selbstverständlich gehaltene Dienstleistung der Biodiversität für die Landwirtschaft. Wertschöpfung - ökonomischer Nutzen der Biodiversität Natur & Land 97 (2), 8 - 9 |