Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
Titel (primär) | Charakterisierung des Wassers und des Sedimentes einer Braunkohle-Schwelwasserdeponie |
Autor | Wießner, A.; Kuschk, P.; Weißbrodt, E.; Stottmeister, U.; Pörschmann, J.; Kopinke, F.-D. |
Quelle | Wasser Abwasser Praxis |
Erscheinungsjahr | 1993 |
Department | TUCHEM; UBT; SAN |
Band/Volume | 2 |
Heft | 6 |
Seite von | 375 |
Seite bis | 379 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Eine wesentliche Komponente im vielfältigen Spektrum der Altlasten im mitteldeutschen Raum stellen die bei der Braunkohlepyrolyse (Schwelung, Kokung, Vergasung) angefallenen Abwässer dar. Diese Abwässer wurden teilweise unbehandelt in tiefere Erdschichten verpreßt oder unkontrolliert in stillgelegte Tagebaurestlöcher geleitet. Für einige Gebiete ist eine daraus resultierende massive Kontamination im Oberflächen- und Grundwasserbereich gegeben und in bisher unerkundeten Bereichen sehr wahrscheinlich. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=11275 |
Wießner, A., Kuschk, P., Weißbrodt, E., Stottmeister, U., Pörschmann, J., Kopinke, F.-D. (1993): Charakterisierung des Wassers und des Sedimentes einer Braunkohle-Schwelwasserdeponie Wasser Abwasser Praxis 2 (6), 375 - 379 |