Details zur Publikation |
Kategorie | Textpublikation |
Referenztyp | Zeitschriften |
DOI | 10.1007/s10357-011-2067-1 |
Volltext | Shareable Link |
Titel (primär) | Nachhaltige Bioenergie - Instrumente zur Vermeidung negativer indirekter Landnutzungseffekte |
Autor | Gawel, E.; Ludwig, G. |
Journal / Serie | Natur und Recht |
Erscheinungsjahr | 2011 |
Department | OEKON; UPR |
Band/Volume | 33 |
Heft | 5 |
Seite von | 329 |
Seite bis | 334 |
Sprache | deutsch |
Abstract | Indirekte Landnutzungsänderungen beim Anbau von Energiepflanzen können die Treibhausgasminderungsbilanz von Energie aus Biomasse herabsetzen und Biodiversität sowie Boden- und Wasserressourcen beeinträchtigen. Um derartige Effekte in rechtliche Regelungen über die Nachhaltigkeit von Bioenergie einzubeziehen, wurden verschiedene Ansätze vorgeschlagen. Eine überzeugende Methodologie steht bis heute jedoch noch nicht zur Verfügung. Der Beitrag gibt einen Überblick über die diskutierten Methoden, bietet eine vergleichende Bewertung und leitet hieraus rechtspolitische Empfehlungen ab. |
dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=11025 |
Gawel, E., Ludwig, G. (2011): Nachhaltige Bioenergie - Instrumente zur Vermeidung negativer indirekter Landnutzungseffekte Nat. Recht 33 (5), 329 - 334 |