Details zur Publikation |
| Kategorie | Textpublikation |
| Referenztyp | Buchkapitel |
| Titel (primär) | Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz - Kontrahenten oder Partner? Die Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes bei der Maßnahmenplanung nach EG-Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel des Bundeslandes Hessen |
| Titel (sekundär) | Zukunft Wasser. 15. Internationale Sommerakademie St. Marienthal |
| Autor | Mewes, M.; Klauer, B. |
| Herausgeber | Brickwedde, F.; Heidenreich, F.-P.; Jacob, U.; Wachendörfer, V. |
| Quelle | Initiativen zum Umweltschutz |
| Erscheinungsjahr | 2010 |
| Department | OEKON |
| Band/Volume | 81 |
| Seite von | 251 |
| Seite bis | 262 |
| Sprache | deutsch |
| Abstract | |
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=10299 |
| Mewes, M., Klauer, B. (2010): Wasserrahmenrichtlinie und Naturschutz - Kontrahenten oder Partner? Die Berücksichtigung der Belange des Naturschutzes bei der Maßnahmenplanung nach EG-Wasserrahmenrichtlinie am Beispiel des Bundeslandes Hessen In: Brickwedde, F., Heidenreich, F.-P., Jacob, U., Wachendörfer, V. (Hrsg.) Zukunft Wasser. 15. Internationale Sommerakademie St. Marienthal Initiativen zum Umweltschutz 81 Erich Schmidt, Berlin, S. 251 - 262 |
|