Details zur Publikation | 
            
| Kategorie | Textpublikation | 
| Referenztyp | Zeitschriften | 
| DOI | 10.1002/ange.200705000 | 
| Titel (primär) | Synthesen mit einem chiralen Baustein aus dem Citratzyklus: (2R,3S)-Isocitronensäure aus einer Fermentation mit Sonnenblumenöl | 
| Autor | Heretsch, P.; Thoma, F.; Aurich, A.; Krautscheid, H.; Sicker, D.; Giannis, A. | 
| Quelle | Angewandte Chemie | 
| Erscheinungsjahr | 2008 | 
| Department | UBZ | 
| Band/Volume | 120 | 
| Heft | 10 | 
| Seite von | 1984 | 
| Seite bis | 1986 | 
| Sprache | deutsch | 
| Keywords | Chiraler Pool; Citratzyklus; Grüne Chemie; Isocitronensäure | 
| Abstract | Viel hilft viel: Bisher war (2R,3S)-Isocitronensäure (1), ein Bestandteil des Citratzyklus, nicht in genügender Menge für präparative Synthesen herstellbar. Ein neuer Zugang zu dieser Säure im kg-Maßstab kombiniert eine biotechnologische Herstellung durch Fermentation von Sonnenblumenöl mit einem chemischen Trennverfahren. In einer Vielzahl von Umwandlungen in weitere chirale Bausteine konnte 1 als neues Mitglied des chiralen Pools eingeführt werden (siehe Schema). | 
| dauerhafte UFZ-Verlinkung | https://www.ufz.de/index.php?en=20939&ufzPublicationIdentifier=1027 | 
| Heretsch, P., Thoma, F., Aurich, A., Krautscheid, H., Sicker, D., Giannis, A. (2008): Synthesen mit einem chiralen Baustein aus dem Citratzyklus: (2R,3S)-Isocitronensäure aus einer Fermentation mit Sonnenblumenöl Angew. Chem. 120 (10), 1984 - 1986 10.1002/ange.200705000  | 
			|