Ihre ausgewählten News exportiert aus Ihrem Newsradar X.
...Wie, das lässt sich auf Youtube beobachten, wo die Biologin Annegret Grimm-Seyfarth vom Leipziger Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung einen...
...Im Grünland haben wir mehr Pflanzenarten und mehr potentielle Nischen für Insekten. Martin Schädler Umweltforschungszentrum LeipzigKaum Insekten...
...Bedingungen hinterherzuziehen, solange ihre sonstigen Ansprüche erfüllt sind«, sagt Josef Settele vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung...
... ist alles andere als ein Nerd, dabei leitet er das Institut für Bodenökologie am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Halle an der Saale....
...ntv.de geschrieben. "Die nächste Pandemie wird kommen", sagt der Biologe und Naturschutzforscher des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung...
...Dass es für die Bäume auch in diesem Jahr wieder knapp wird mit dem Wasser, zeigen Daten des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Andreas...
...und Bäume treiben aus. Die Pflanzen haben derzeit genug Wasser - das belegt der Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. Schaut...
...Anna Heintz-Buschart war Mitautorin der Studie und arbeitet am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung in Halle. Sie war maßgeblich daran...
...Bodenbewusstsein zu schaffen. Deshalb ist das BonaRes-Zentrum für Bodenforschung zusammen mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ)...
...Depressionen in der Stadtbevölkerung reduzieren – so das Ergebnis einer Studie von Forschenden des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung, des...
For my project I would like to investigate metabolism of bacteria under the control of bioelectrochemical systems (BES). This requires a rather systematic approach, combining proteomics (identifying key proteins of the process), metabolomics (metabolite profiling and quantification), and electrochemical analysis (evaluating and monitoring performance of the system), and so on...
mit Prof. Dr. Josef Settele
Title: Analytical platforms for human biomonitoring