...Zu sehen ist das im laufend aktualisierten Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung: Vor allem in Brandenburg und Sachsen-Anhalt...
... Wissenschaftler der Nachwuchsforschungsgruppe Multiple Umweltwirkungen Erneuerbarer Energien (MultiplEE) der Universität Leipzig haben gerade...
...Der Klimawandel schreitet voran und Deutschland trocknet immer mehr aus. Modellierungen des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung zeigen für...
...In Deutschland herrscht bis in eine Bodentiefe von 1,8m flächendeckende Dürre. Das hat das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) in...
.... Das sagt Andreas Marx vom Dürremonitor des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung. „Es ist deutlich zu wenig Wasser im Gesamtboden“, sagt...
...Fünf Prozent Treibhausgaseinsparungen erreicht Deutschland durch angebaute Biokraftstoffe, bestätigt Daniela Thrän. Sie leitet das Department...
...Was es mit Citizen Science auf sich hat und wie die langfristige Strategie aussieht, erklärt Aletta Bonn vom Helmholtz-Zentrum für...
...Une nouvelle technique d’imagerie permet de mieux mesurer la capacité des différents sols à capter le carbone. Les plus poreux seraient les...
...Die Experten vom Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) ersannen eine neue Methode, um Kohlenstoff im Boden besser lokalisieren zu können....
...Solche Metastudien sind akademisch interessant, aber es ist schwer, daraus praxisrelevante Schlüsse zu ziehen", sagt Josef Settele vom...
Vortrag von Dr. Susanne Dunker im Rahmen der HTWK-Ringvorlesung