Pressemitteilung vom 04. Februar 2021

Kürzer, aber intensiver

In Europa verändern sich die Dürreperioden

Dürreperioden in Europa sind seit Beginn des 20. Jahrhunderts kürzer, aber intensiver geworden. Außerdem führen hohe Temperaturen, die oft mit diesen Dürren einhergehen, zu einem größeren Wasserverlust aus dem Boden. Dies hat einen erheblichen negativen Einfluss auf die Landwirtschaft und die Vegetation. Zu diesem Ergebnis kommt ein internationales Wissenschaftlerteam unter Beteiligung des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ) in einem Beitrag für das Fachjournal Science Advances.

 Foto: André Künzelmann/UFZ

Foto: André Künzelmann/UFZ

"Diese Extreme manifestieren sich vor allem in der warmen (Vegetations-)Zeit des Jahres, sie haben sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten durchgesetzt", sagt der Hauptautor der Studie, Dr. Yannis Markonis von der Czech University of Life Sciences in Prag (CULS). Das Landschaftsmanagement werde auf diese Veränderungen reagieren müssen.

Die Forscherinnen und Forscher verwendeten Algorithmen des maschinellen Lernens und hydrologische Modellsimulationen, um Veränderungen in den Merkmalen von Dürren seit dem frühen 20. Jahrhundert zu erkennen. Sie stellten fest, dass es für den größten Teil Europas eine signifikante Zunahme von relativ kurzen Dürreepisoden während der warmen Jahreshälfte gab. Diese sogenannten Sommertrockenheiten gingen einher mit hohen Temperaturen. "Kürzere Sommertrockenperioden spielen eine immer wichtigere Rolle und ersetzen weniger intensive und längere Dürreperioden. Was wir vor allem in den vergangenen zwanzig Jahren häufig beobachten, ist insbesondere in Zentraleuropa die Zunahme solcher Dürren", sagt Co-Autor und UFZ-Hydrologe Dr. Rohini Kumar.

Während der Sommerdürren registrieren die Wissenschaftler einen stärkeren Rückgang der Bodenwasservorräte, was sich stark auf die Landwirtschaft und die Vegetation im Allgemeinen auswirkt. "Wenn der Anteil der Sommertrockenperioden in Europa weiter zunimmt, ist mit einem Anstieg der Anforderungen an die Wasserressourcen für die Landwirtschaft, mit Veränderungen in der der Vegetationsstruktur und -dynamik sowie mit einem höheren Risiko natürlicher Brände zu rechnen. Diese Veränderungen sollten berücksichtigt werden, wenn Maßnahmen vorschlagen werden, um in der Zukunft das Risiko von hydroklimatischen Extremen zu mindern", ergänzt Prof. Martin Hanel, Leiter der Forschungsgruppe Hydrologie & Klimavariabilität an der CULS.

Die Forschungsarbeit der beteiligten UFZ-Wissenschaftler wurde im Rahmen des bilateralen Projekts XEROS (eXtreme EuRopean drOughtS: multimodel synthesis of past, present and future events) durchgeführt und durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft sowie durch die Czech Science Foundation gefördert.

 

Publikation:

Y. Markonis, R. Kumar, M. Hanel, O. Rakovec, P. Maca, A. AghaKouchak, The rise of compound warm-season droughts in Europe. Sci. Adv. 7, eabb9668 (2021). https://doi.org/10.1126/sciadv.abb9668


Weitere Informationen

Dr. Rohini Kumar
UFZ Department Hydrosystemmodellierung
rohini.kumar@ufz.de

Dr. Yannis Markonis
Czech University of Life Sciences Prague
markonis@fzp.czu.cz

Prof. Martin Hanel
Czech University of Life Sciences Prague
hanel@fzp.czu.cz

UFZ-Pressestelle

Susanne Hufe
Telefon: +49 341 235-1630
presse@ufz.de


Im Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung (UFZ) erforschen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die Ursachen und Folgen der weit reichenden Veränderungen der Umwelt und erarbeiten Lösungsoptionen. In sechs Themenbereichen befassen sie sich mit Wasserressourcen, Ökosystemen der Zukunft, Umwelt- und Biotechnologien, Chemikalien in der Umwelt, Modellierung und sozialwissenschaftlichen Fragestellungen. Das UFZ beschäftigt an den Standorten Leipzig, Halle und Magdeburg circa 1.100 Mitarbeitende. Es wird vom Bund sowie von Sachsen und Sachsen-Anhalt finanziert.

www.ufz.de

Die Helmholtz-Gemeinschaft identifiziert und bearbeitet große und vor allem drängende Fragen von Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft. Ihre Aufgabe ist es, langfristige Forschungsziele von Staat und Gesellschaft zu erreichen. Damit sollen die Lebensgrundlagen der Menschen erhalten und sogar verbessert werden. Helmholtz besteht aus 19 naturwissenschaftlich-technologischen und medizinisch-biologischen Forschungszentren.

www.helmholtz.de
« zurück