Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
  • DE
  • EN
    • Start
    • Das UFZ
    • Themenbereiche / Departments
    • Forschung
    • Medien/Presse
    • Veranstaltungen
    • Karriere/Jobs
    • Impressum/Datenschutz
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
  • Impressum/Datenschutz
  • Direktlinks
    • Leipziger KUBUS
    • Organisationsstruktur
    • Bibliothek
    • Graduiertenschule HIGRADE
    • Ausschreibungen & Vergaben
    • International Office
    • Familienbüro
    • DE
    • EN
  • Das UFZ
    • Mission
    • Geschäftsführung
    • Organisationsstruktur
    • Stäbe und Administration
    • Gremien und Beauftragte
    • Bibliothek
    • UFZ-Förderverein
    • Ausschreibungen und Vergaben
    • Zahlen und Fakten
    • Standorte/Anfahrt
    • Betrieblicher Umweltschutz (EMAS)
  • Themenbereiche / Departments
    • Ökosysteme der Zukunft
    • Wasserressourcen und Umwelt
    • Chemikalien in der Umwelt
    • Umwelt- und Biotechnologie
    • Smarte Modelle und Monitoring
    • Umwelt und Gesellschaft
  • Forschung
    • Integrierte Projekte (IP)
    • Neue Ökosysteme
    • Landnutzungskonflikte
    • Stoffdynamik in Einzugsgebieten
    • Aquatische Ökosysteme
    • Wasserknappheit
    • Exposom
    • Umweltverhalten von Chemikalien
    • Nachhaltige Biotechnologie und Bioökonomie
    • Vom Modell zur Vorhersage
    • Urbane Transformationen
    • Raumwirksamkeit der Energiewende
    • Querschnittsthemen
    • Klimaforschung
    • Bioökonomie
    • Energieforschung
    • Wissenschaftliche Infrastrukturen
    • Experimentelle Plattformen & Observatorien
    • Technologieplattformen & Hightechlabore
    • Forschungstransfer
    • Wissens- und Technologietransfer (WTT)
  • Medien/Presse
    • Ansprechpersonen
    • Presse
    • Im Fokus
    • UmweltPerspekiven
    • UFZ-Chronik
    • Interviews/ Standpunkte/ Reportagen
    • Mediathek
    • Social Media
    • Publikationen
  • Veranstaltungen
    • Kalender
    • Leipziger KUBUS
    • Populärwissenschaftliche Veranstaltungen
    • Wissenschaftliche Veranstaltungen
    • Festveranstaltung "25 Jahre UFZ"
  • Karriere/Jobs
    • Stellen
    • Zehn Gründe für das UFZ
    • Promotion / Graduiertenschule HIGRADE
    • Ausbildung
    • Schülerlabor
  • Ökosysteme der Zukunft
    • Biozönoseforschung
    • Bodenökologie
    • Bodensystemforschung
    • Landschaftsökologie
    • Naturschutzforschung
    • Ökosystemleistungen
      • Neuigkeiten
      • Team
      • Projekte
      • Publikationen
      • Science-Policy Aktivitäten
      • Stellen/Abschlussarbeiten
      • Stellen
      • Alumni
    • Physiologische Diversität
  • Wasserressourcen und Umwelt
  • Chemikalien in der Umwelt
  • Umwelt- und Biotechnologie
  • Smarte Modelle und Monitoring
  • Umwelt und Gesellschaft
  • Themenbereiche / Departments
  • Ökosysteme der Zukunft
  • Ökosystemleistungen
  • Stellen
Einsendeschluss: 22. April 2018 • Standort: Leipzig Postdoc / Senior Scientist (m/f) – Ecosystem Services
We are looking for a highly motivated PostDoc / Senior scientist (m/f) supporting our UFZ-Department Ecosystem Services at iDiv.
Praktikums - und Initiativbewerbung erfassen

Neuigkeiten

12.04.2018 Melissa Marselle hält am UFZ am 12.04.18 einen Vortrag zum Thema "Psychologische Auswirkungen von Natur und Biodiversität".

11.04.2018
Anett Richter präsentiert "Naturerbe und Ökosystemdienstleistungen" am DBU-Thinktank in Wiesenfelden am 11.04.18.


Jüngste Buchveröffentlichungen

Released soon: Hecker, S., Haklay, M., Bowser, A., Makuch, Z., Vogel, J. & Bonn, A. (2018) Citizen Science – Innovation in Open Science, Society and Policy. UCL Press, London.

Citizen Science Innovation in Open Science, Society and Policy


Kabisch, N., Korn, H., Stadler, J. & Bonn, A. (2017) Nature-based solutions to climate change adaptation in urban areas - Linkages of science, policy and practice. Springer, Cham, Switzerland. (TOP downloaded Springer book in 2017)

Nature-Based Solutions to Climate Change Adaptation in Urban Areas


"Peatland Restoration and Ecosystem Services"
by Cambridge University Press, Cambridge
Bonn, A., Allott, T., Evans, M., Joosten, H. & Stoneman, R. (2016) Peatland Restoration and Ecosystem Services Read more
Bestellen


Kooperation

Deutsches Zentrum für integrative Biodiversitätsforschung (iDiv)
Halle-Jena-Leipzig
iDiv_Logo
www.idiv.de

Join us

Opportunities at the Ecosystem Services group:

  • Postdoctoral Positions
  • Graduate Positions
  • Master thesis

Further Info


Veranstaltungen

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
  • Zugriffe: 781
  • geändert: 04.10.2016
  • Inhalt: Sebastian Wiedling
  • webmaster

Das UFZ


  • Mission
  • Geschäftsführung
  • Organisationsstruktur
  • Stäbe und Administration
  • Gremien und Beauftragte
  • Bibliothek
  • UFZ-Förderverein
  • Ausschreibungen und Vergaben
  • Zahlen und Fakten
  • Standorte/Anfahrt
  • Betrieblicher Umweltschutz (EMAS)

Themenbereiche / Departments


  • Ökosysteme der Zukunft
  • Wasserressourcen und Umwelt
  • Chemikalien in der Umwelt
  • Umwelt- und Biotechnologie
  • Smarte Modelle und Monitoring
  • Umwelt und Gesellschaft

Forschung


  • Neue Ökosysteme
  • Landnutzungskonflikte
  • Stoffdynamik in Einzugsgebieten
  • Aquatische Ökosysteme
  • Wasserknappheit
  • Exposom
  • Umweltverhalten von Chemikalien
  • Nachhaltige Biotechnologie und Bioökonomie
  • Vom Modell zur Vorhersage
  • Urbane Transformationen
  • Raumwirksamkeit der Energiewende
  • Klimaforschung
  • Bioökonomie
  • Energieforschung
  • Experimentelle Plattformen & Observatorien
  • Technologieplattformen & Hightechlabore
  • Wissens- und Technologietransfer (WTT)

Medien/Presse


  • Ansprechpersonen
  • Presse
  • Im Fokus
  • UmweltPerspekiven
  • UFZ-Chronik
  • Interviews/ Standpunkte/ Reportagen
  • Mediathek
  • Social Media
  • Publikationen

Veranstaltungen


  • Kalender
  • Leipziger KUBUS
  • Populärwissenschaftliche Veranstaltungen
  • Wissenschaftliche Veranstaltungen
  • Festveranstaltung "25 Jahre UFZ"

Karriere/Jobs


  • Stellen
  • Zehn Gründe für das UFZ
  • Promotion / Graduiertenschule HIGRADE
  • Ausbildung
  • Schülerlabor

Mitglied von:
Logo Helmholtz Gemeinschaft
Mitglied von:
Logo PEER
Partner von:
Logo iDIV
Zertifikat seit 2014: audit beruf und familie
Das UFZ ist validiert nach EMAS.
Logo EMAS
Mitglied von:
Logo Helmholtz Gemeinschaft
Mitglied von:
Logo PEER
Partner von:
Logo iDIV
Zertifikat seit 2014: audit beruf und familie
Das UFZ ist validiert nach EMAS.
Logo EMAS