Forschungsprojekte

Abgeschlossene Projekte:

Projektname Laufzeit
BIOSTRAT - Bausteine für eine Biomassestrategie: Biomassepotenziale und Erwartungen an ihre künftige Nutzung 09/2022 – 09/2023
VARECSI − Validation of the RESPONSA method through selected regional case studies 08/2021 - 03/2022
BRANCHES - Boosting RurAl Bioeconomy Networks following multi-actor approaCHES 01/2021 - 12/2023
KonditorGas - Industrielle Prozesswärmeerzeugung durch katalytische Konditionierung von Synthesegasen 01/2021 - 01/2023
EEMonReport - Umsetzungsmöglichkeiten eines Monitorings zur Berücksichtigung der Anforderungen von Natur und Landschaft beim Ausbau der erneuerbaren Energien und Netze im Strombereic 10/2020 - 06/2023
InPositiv – Indirekte Positiv-Beiträge erneuerbarer Energien zum Naturschutz 09/2020 - 12/2022
SoBio - Szenarien einer optimalen energetischen Biomassenutzung bis 2030 und 2050 01/2020 - 04/2022
HI-CAM - Helmholtz Klimainitiative 07/2019 - 12/2021
EE und Wasserhaushalt - Auswirkung der Nutzung Erneuerbarer Energien auf den Wasserhaushalt – Analyse der Wasserentnahmen zur Kühlung 04/2019 - 09/2020
FLEXSIGNAL - Konzepte für eine bedarfsorientierte, kosteneffiziente und klimaschonende Stromerzeugung aus Bioenergieanlagen 01/2019 - 03/2021
SmartWirbelschicht - Emissionsarme kleinskalige Wirbelschichtfeuerungen zur Verbrennung von biogenen Reststoffen 01/2019 - 01/2021
BEniVer - Begleitforschung Energiewende im Verkehr 06/2018 - 03/2023
BE20plus - Bioenergie – Potentiale, Langfristperspektiven und Strategien für Anlagen zur Stromerzeugung nach 2020 11/2017 - 06/2020
TATBio - Technoökonomische Analyse und Transformationspfade des energetischen Biomassepotentials 10/2017 - 04/2019
SYMOBIO – Systemisches Monitoring und Modellierung der Bioökonomie 03/2017 - 12/2021
BEPASO - Bioökonomie 2050: Potentiale, Zielkonflikte, Lösungsstrategien 12/2016 - 03/2020
Bioplan W - Systemlösungen für Bioenergie im Wärmesektor im Kontext zukünftiger Entwicklungen 08/2016 - 09/2019
BKSQuote - Untersuchung zur Ausgestaltung der Biokraftstoffgesetzgebung 06/2016 - 04/2019
EE-Monitor - Naturschutzfachliches Monitoring des Ausbaus der erneuerbaren Energien im Strombereich und Entwicklung von Instrumenten zur Verminderung der Beeinträchtigung von Natur und Landschaf 08/2015 - 12/2018
BalanceE - Synergien, Wechselwirkungen und Konkurrenzen beim Ausgleich fluktuierender erneuerbarer Energien im Stromsektor durch erneuerbare Optionen 02/2015 - 02/2017
Spitzencluster Bioökonomie - Begleitforschung 07/2012 - 06/2017
SECTOR - Herstellung fester nachhaltiger Energieträger aus Biomasse durch Torrefizierung 04/2012 - 12/2015
Aufbau Bioenergiedepartment (IVF) -
BioökonomieInformationsBüro (BIB) -
Energie System 2050 -
Meilensteine 2030 - Elemente und Meilensteine für die Entwicklung einer tragfähigen nachhaltigen Bioenergiestrategie -
Naturkapital Deutschland - TEEB DE - Beteiligung des Departments Bioenergie an der Naturkapital Deutschland TEEB DE-Studie -
Querschnittsverbund Sustainable Bioeconomy -
TIS-Programm -
UFZ-Bioökonomie-Plattform -