
Forschung
Themenschwerpunkte:
- Bodenfunktionen innerhalb terrestrischer Ökosysteme
- Systemische Modellierung von Bodenprozessen und -funktionen
- Hydraulische Bodeneigenschaften und Stofftransport
- Gasdynamik in Böden
(Prof. Dr. Hans-Jörg Vogel)
Themenschwerpunkte:
- Bodenstrukturanalyse
- Bodenstrukturdynamik
- Kohlenstoffumsatz
- Denitrifikation
(Dr. Steffen Schlüter)
Themenschwerpunkte:
- Rhizosphäre
- räumliche und zeitliche Dynamik von Prozessen
- Wurzelplastizität
- Erschließung von Ressourcen (Wasser, Nährstoffe)
- Methoden zur Quantifizierung von Wurzelparametern
(Prof. Dr. Doris Vetterlein)
Themenschwerpunkte:
- Data Science/ Machine learning – Erkenntnisgewinn aus Umwelt- und Geodaten
- Landschaftsskalige Bodenmodellierung
- Sensorik und Geodatenanalyse
- Bodenmonitoring
- Digital Soil Mapping
(Dr. Mareike Ließ)
Weitere Forschungsfelder der vergangenen Jahre:
(Prof. Dr. Helmut Geistlinger)
(Dr. Uwe Franko)